Hallo zusammen,
erst einmal: ich freue mich über jeden Altdeutschen, der geröntgt wird! Und noch mehr über jeden, der gute Hüften hat! Glückwunsch!
Es ist enorm wichtig, dass möglichst viele Daten dazu über die AH`s gesammelt werden. Deshalb ist es wichtig, dass auch Bilder von den Hunden eingesendet werden, die nicht zur Zucht genommen werden.
Dr. Beuing vom TG-Verlag ist der offizielle Gutachter für die Altdeutschen. Es kostet wirklich nur 5 Euro in Briefmarken zusätzlich, wenn man die Bilder zum TG-Verlag schickt und sie auswerten lässt. Man bekommt das offizielle Ergebnis nach ein paar Wochen zugeschickt. Also, wer sich schon die Mühe macht seinen Hund zu röntgen, täte den Altdeutschen einen großen Gefallen, die Bilder auch einzuschicken.
Dr. Beuing kann die Bilder auch auswerten, wenn der Hund nicht in Narkose liegt. Das Problem dabei ist eher, ob der Hund sich gerade auf den Rücken legen und dabei zulässt, dass die Beine nach hinten lang gezogen werden. Bei meinem Hund war es nicht möglich. Er ließ sich zwar auf den Rücken legen, zappelte aber wie verrückt, wenn man die Beine lang zog. So mussten wir es doch in Narkose machen.
Heidi, ja bei manchen Hunden sieht man schon beim Laufen, ob der Hund HD hat. Das ist aber keinesfalls die Mehrheit! Gerade bei gut bemuskelten, gut trainierten Hunden ist es oft in jüngeren Jahren keinesfalls zu sehen. Und so mancher hat auch gar nicht den Blick dafür, dass der Hund hinten etwas "eierig" läuft! Ich habe auch auf einigen Leistungshüten Hunde gesehen, wo ich gerne mal geröntgt hätte!
LG Monika, Nico und Jolie