
Hallo, unseren Eddie (jetzt fast 3) haben wir von einem Schäfer der zwar super Hunde hat, aber leider viel zu viele. Er lag vier Monate nur bei den Schafen im Stall und dachte lwohl ange zeit selbst, er sei ein Schaf.
Als er dann zwei Monate später alles kannte (Auto, Mulis, Hühner, Katzen, Wohnung) habe ich dann eine Woche Urlaub genommen und mit ihm Wander- und Schwimmtraining am nahen See gemacht zum Muskelaufbau (Absprache mit dem TA). Dort traf ich Leute, die 20 Jahre lang Schäferhunde züchteten und die meinten, dieser Hund hätte sein Leben lang dadurch Defizite und Mängel.
Das kann ich bislang nicht bestätigen, er hat Kraft, jede Menge Ausdauer, ist freundlich zu allen Menschen und Tieren - auch Rüden, gehorcht ausgezeichnet, spielt gerne und scheint jedes Wort zu verstehen. Wenn er mal 6 Stunden aleine im Haus ist, er hat noch nie irgendetwas angestellt oder gar kaputt gemacht.
Ich habe bei den Mulis aoch so ein Fall aus miserabler Haltung und extremsten Bedingungen - das hat natürlich so drei Jahre gedauert bis sie wieder "normal" war. Ich denke, wer sich ein wenig Zeit nimmt und Lernziele auch mal in Teile zerlegt kann auch mit so einem Tier glücklich werden. viele Grüße